Erfahren Sie mehr über die typischen Symptome & Ursachen im Bereich Wundmanagement.
Chronische Wunden sind Wunden, die trotz fachgerechter Behandlung nicht oder nur sehr langsam heilen. Häufige Ursachen sind venöse Erkrankungen (z. B. Ulcus cruris), Durchblutungsstörungen, Diabetes und Druck (Dekubitus). Für die Planung der Behandlung ist eine frühzeitige, leitliniengerechte Abklärung entscheidend. (register.awmf.org)
Chronische Wunden
Chronische Wunden sind Wunden, die trotz fachgerechter Behandlung nicht oder nur sehr langsam heilen.
Akute Wunden
Chronische Wunden sind Wunden, die trotz fachgerechter Behandlung nicht oder nur sehr langsam heilen.
Diabetisches Fußsyndrom
Chronische Wunden sind Wunden, die trotz fachgerechter Behandlung nicht oder nur sehr langsam heilen.
Häufige Fragen & Antworten
Eine chronische Wunde ist eine Verletzung der Haut, die trotz Behandlung über Wochen hinweg nicht abheilt. Häufig dauert es länger als 4–8 Wochen. Ursachen sind z. B. Durchblutungsstörungen, Diabetes, Druck oder Infektionen.
- Keine deutliche Verkleinerung innerhalb von 4 Wochen.
- Wiederkehrende Schmerzen, Entzündung oder Wundgeruch.
- Wunde bleibt feucht, nässt stark oder bildet Beläge.
- Wundränder wirken hart, eingerollt oder entzündet.
- Venöse Durchblutungsstörungen → „offenes Bein“ (Ulcus cruris).
- Arterielle Durchblutungsstörungen → Sauerstoffmangel im Gewebe.
- Diabetes mellitus → diabetisches Fußsyndrom durch Nervenschädigung & Durchblutungsprobleme.
- Druckbelastung → Druckgeschwüre (Dekubitus).
Eine chronische Wunde ist eine Verletzung der Haut, die trotz Behandlung über Wochen hinweg nicht abheilt. Häufig dauert es länger als 4–8 Wochen. Ursachen sind z. B. Durchblutungsstörungen, Diabetes, Druck oder Infektionen.
- Keine deutliche Verkleinerung innerhalb von 4 Wochen.
- Wiederkehrende Schmerzen, Entzündung oder Wundgeruch.
- Wunde bleibt feucht, nässt stark oder bildet Beläge.
- Wundränder wirken hart, eingerollt oder entzündet.
- Venöse Durchblutungsstörungen → „offenes Bein“ (Ulcus cruris).
- Arterielle Durchblutungsstörungen → Sauerstoffmangel im Gewebe.
- Diabetes mellitus → diabetisches Fußsyndrom durch Nervenschädigung & Durchblutungsprobleme.
- Druckbelastung → Druckgeschwüre (Dekubitus).
Sparen Sie Kosten und profitieren Sie von einer sektorspezifischen Komplettlösung.
Mit 10% Rabatt für Neukunden im Webshop und persönlicher Kundenbetreuung.